icon
Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Sie erhalten die Richtofferte in wenigen Minuten per E-Mail.

HWAM I 30/55

HWAM I 30/55

Gute Zeiten vor dem Kamin – der perfekte Ort, um sich mit Freunden und der Familie in Ruhe zu entspannen. Trotz seines modernen Aussehens fügt sich der HWAM I 30/55 optisch in die meisten Häuser ein. Betonen Sie die zeitlose Dekoration Ihres Zuhauses oder setzen Sie einen schönen Kontrast zur traditionellen oder modernen Einrichtung. Die breite Scheibe und die grosse Brennkammer bieten Ihnen einen beeindruckenden Blick auf die Flammen. Die Glastür ist in zwei Varianten erhältlich – als Pendel- oder Hebetür. 

Normaler Preis
CHF 4,171.00
Sonderpreis
CHF 4,171.00
Normaler Preis
CHF 4,171.00
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hebetür
Pendeltür

Beschreibung

Grundform eckig
Verkleidung Edelstahl

Designer

Christina Strand und Niels Hvass sind die Designer dieser Öfen.

Über

Hersteller

Moderne Kaminöfen made in Denmark

Alles am HWAM Kaminofen ist klassisch dänisch, vom Design über die Kreativität, die eingeflossen ist, bis zum Handwerk an sich.

Denn es sind anerkannte dänische Architekten und Möbeldesigner, die für die Entwürfe der Öfen von HWAM zuständig sind. Dadurch sind die Produkte richtig proportioniert und sehen elegant aus. Die Optik ist schlicht und zeitlos und ein HWAM Ofen fügt sich einfach sehr harmonisch sowohl in klassische, als auch in moderne Häuser ein. Öfen von HWAM sind das Nonplusultra, wenn es um einzigartige und wundervolle Details geht. Dies ist nur durch die intensive Kooperation zwischen Designern und HWAM A/S möglich geworden. 

HWAM ist stolz darauf, dass die HWAM Kaminöfen in Dänemark designt und produziert werden, denn man will nicht, dass die Qualität darunter leidet, wenn Prozesse in andere Länder ausgelagert werden. Es sind auch dänische Ingenieure, die die 40 Jahre an Branchenerfahrung für die Produktion nutzen. 

Aber es ist nicht nur das Endprodukt, das aus Dänemark kommt; alle wesentlichen Komponenten werden in einer Hightech-Produktionsanlage in Hørning, Dänemark, produziert und dann manuell zusammengesetzt und gefertigt. Erst dann dürfen diese verpackt und an die darauf wartenden Kunden ausgeliefert werden. Und als guten Kaufanreiz erhalten diese Kunden dann auch noch eine 5-jährige Garantie auf einen solch hochwertigen, modernen HWAM Ofen.

Geschichte

HWAM - Entstehungsgeschichte und Entwicklung

Wie bei so vielen Firmen, entstand auch HWAM aus dem großen Traum eines Mannes heraus und wurde dann durch seine harte Arbeit, seine Eigenschaften als gewiefter Unternehmer und natürlich auch durch kompetente Mitarbeiter in die Tat umgesetzt.

Aber der Reihe nach: Im Jahr 1973 entschied sich der Däne Vagn Hvam Pedersen, ein Unternehmen zu gründen, da er schon immer den brennenden Wunsch verspürte, sein eigenes “Ding” zu machen und sein volles Potenzial zur Geltung zu bringen. Durch seine Tätigkeit als Schmied hatte er Erfahrungen im Bereich Belüftung und Montage und der damit verbundenen Tätigkeiten sammeln können. Er konnte sich aber nicht gegen sein Gefühl wehren, dass er einfach noch etwas machen wollte, das ihn in seinem Leben weiterbringen würde und das er komplett selber gestalten könnte.

Um diese Wunschvorstellungen in die Tat umzusetzen, kaufte Vagn einen Industriestandort in Sønderskovvej in Hørning, um von dort aus seine neue Karriere als Hersteller von Kaminöfen zu starten. Durch einen Zufall lernte Vagn dann den Architekten und Möbelschreiner Anders Fasterholt kennen und beide teilten dieses leidenschaftliche Interesse für Holzöfen. Hieraus entstand eine Zusammenarbeit, die zu vielen neuen Produktentwicklungen führte, die anfangs unter dem Firmennamen ABC Pejse Industri A/S und später unter HWAM A/S vertrieben wurden.

Aktuelle Entwicklung von HWAM

2009 zog sich Vagn aus dem operativen Geschäft zurück (blieb aber Vorsitzender des HWAM-Verwaltungsrates) und übergab das Ruder an seine beiden Söhne Stefan Hvam Pedersen und Torsten Hvam, die daraufhin zu Geschäftsführern bestellt wurden und auch die technische Leitung des Betriebes übernahmen. Dass der Betrieb in der Familie blieb, war nicht weiter verwunderlich, denn beide waren jeweils als Sohn eines Holzofen-Herstellers geboren und groß geworden.

Im Jahr 2019 kam es dann zu einem Joint Venture mit Aymeric de Galembert, dem Geschäftsführer der französischen SEGUIN Group, der auch Miteigentümer wurde, wodurch man die Produktpalette in großem Umfang erweitern konnte.

Nichtsdestotrotz behielt HWAM A/S die dänische Führung unter Stefan Hvam Pedersen als Geschäftsführer. Inzwischen hat HWAM ein Händlernetz, dass sich über ganz Europa erstreckt und auch Importeure aus Ländern in und außerhalb Europas wie Japan, Südkorea und Südafrika anzieht.

Downloads

Masszeichnung - HWAM Automatic I 30/55, Hebetür

Leistungserklärung - HWAM Automatic I 30/55s, Hebetür

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein:

Optionspreis:

Bsp. für Ofenauswahl (Gewicht relevant für Preis)

 - 

0,00

Gesamtpreis:

CHF 

CHF 

Das könnte Sie auch interessieren

  • HWAM 5530
    HWAM 5530
    Normaler Preis
    Ab CHF 5,424.00
    Sonderpreis
    Ab CHF 5,424.00
    Normaler Preis
    CHF 5,424.00
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • HWAM 3640 ohne Seitenscheiben
    HWAM 3640 ohne Seitenscheiben
    Normaler Preis
    Ab CHF 4,171.00
    Sonderpreis
    Ab CHF 4,171.00
    Normaler Preis
    CHF 4,171.00
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
Kontakt
+41 71 461 12 60
Anfahrt
Anfahrt
Termin Buchen